Zaunpfahl für 40 cm hohen Staketenzaun
Zaunpfahl in Kastanie, naturgewachsen und entrindet, mit Spitze, schön gerade gewachsen und im Durchmesser ca 4-6cm stark. Super geeignet für Bastelprojekte im Garten oder einfach als Pflanzstäbe.
Wie viele Zaunpfähle benötige ich?
Als Richtwert empfehlen wir Ihnen einen Abstand von Zaunpfahl zu Zaunpfahl von 1,65 m. Zusätzlich benötigen Sie Zaunpfähle am Anfang und Ende des Zauns. Mit folgender Formel lässt sich die benötigte Anzahl der Pfosten ermitteln:
Das Ergebnis am besten aufrunden, um eine möglichst hohe Standsicherheit zu gewährleisten.
Denken Sie zusätzlich an die 45°-Abstützungen an Anfang, Ende, links und rechts vom Zauntor, Rundungen und den Ecken.
Das Bild unten zeigt eine 45°-Stütze. Die Spitze am unteren Ende wird in diesem Beispiel in den Boden eingerammt. Das obere Ende wird mit Edelstahlschrauben am Pfosten verschraubt. Die Bauteillänge der 45°-Stütze entspricht hier der Länge der Zaunpfähle. Die Stütze liegt in etwa auf halber Höhe des Pfostens an.
45°-Stütze zum Einrammen in den Untergrund.
Hinweis: Dies ist eine vereinfachte Rechnung. Die tatsächliche Anzahl der Zaunpfähle soll an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.