Verzinkte Bodenhülse zum Einschrauben passend für unsere Rundhölzer (Durchmesser 80 mm).
Die Gesamtlänge beträgt 90 cm, davon ist die Pfostenhülse 15 cm und die Spitze zum Einschrauben 75 cm lang. Ein verdickter Kragen unterhalb der Hülse sorgt für zusätzliche Stabilität.
Der Pfosten hat durch die runde Hülse keinen direkten Bodenkontakt. In der Hülse befindet sich zwei seitliche Löcher durch die Wasser abfließen kann. Hierdurch ergibt sich eine höhere Haltbarkeit des Holzes.
Die Einschraubhülse lässt sich in den Boden eindrehen. Dazu wird durch die vorhandenen, seitlichen Löcher unterhalb der Hülse, eine Stange, z.B. ein Baustahl mit Durchmesser ca 15-16mm eingeführt und die Hülse damit in den Boden eingedreht.
Bitte beachten:
# Bei weichen oder sandigen Böden funktioniert dies nicht, bzw nicht zufriedenstellend! Die Hülse dreht auf der Stelle und schaufelt eher durch die Bohrerwendel die Erde nach oben anstatt sich tiefer reinzudrehen. Potentielle Abhilfe siehe unten
# es ist in jedem Fall notwendig den Boden vorzubohren. Bohrer mit Durchmesser 32-35 mm und SDS Plus bzw SDS Max-Aufnahme haben sich bewährt. Eine Bohrerlänge von 70-80cm ist empfohlen.
# in ganz hartnäckigen Fällen sollte ein Loch bis zum Beginn des dickeren Hülsenkragens (ca 20-25cm tief) ausgehoben und erst dann die Schraubhülse in das vorgebohrte Loch gedreht werden. Das Loch nach dem Eindrehen wieder verfüllen.
# Die Einschraubhülse lässt sich auch prima zum Einbetonieren umfunktionieren. Durch den dicken Kragen unterhalb der Hülse haben wir eine deutlich höhere Stabilität als bei den üblichen Einschlagbodenhülsen deren Erdspieß auch mal abknicken kann. Natürlich kann die Hülse zum Einbetonieren auch gekürzt werden (z.B. mit einem Winkelschleifer).
Zum Anschrauben der Pfosten werden pro Hülse vier Schrauben mit einem Durchmesser von 10 mm empfohlen.
Die Bodenhülse eignet sich bis zu einer Zaunhöhe von 120 cm. Bei höheren Zäunen ist die Kombination Bodendübel und Rundholz aufgrund der Stabilität nicht zu empfehlen. Die Bodenanker und Hülsen eignen sich gut für Staketenzäune bis 120 cm.
Für Staketenzäune ab 150 cm Höhe empfehlen wir Ihnen, als Pfosten angespitzte Pfähle zu verwenden.