Befestigung
Mit den unten aufgeführten Produkten lässt sich Ihr Staketenzaun befestigen.
Pfosten und Pfähle befestigen
Angespitzte Pfähle lassen sich mit einer Pfostenramme schonend in die Erde rammen.
Durch die Pfostenramme wird ein Splittern des Pfahls durch punktuelle Belastung vermieden.
Zusätzlich ist ein ergonomisches Arbeiten besonders bei hohen Pfählen möglich.
Rundhölzer lassen sich in Kombination mit einer Hülse im Untergrund verankern.
Die Hülsen bieten wir in verschiedenen Ausführungen an.
Je nach Untergrund eignen sich Hülsen zum Einschlagen oder Einbetonieren bzw. Hülsen zum Anschrauben zum Beispiel auf eine Mauer oder Pflasterfläche.
Staketenzaun an den Pfosten befestigen
Der Staketenzaun lässt sich mit Schrauben aus Edelstahl oder Drahtkrampen an den Pfosten, Pfählen und Rundhölzer befestigen.
Staketenzaun Teilstücke aneinander befestigen
Der Staketenzaun kommt in 5 bzw. 10 m Rollen. Wenn Sie mehrere Zaunstücke miteinander verbinden möchten, empfehlen wir Ihnen, Draht zur Zaunmontage dazuzukaufen.
Mit dem Draht lässt sich der Staketenzaun zusätzlich spannen und sorgt somit für mehr Stabilität.